VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

ABS/ESP Steuergerät, Bremsbelagkontrolle entfernen | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » On-Board-Diagnose (OBD) mit VCDS, Steuergeräte
Autor Nachricht
mullemaus
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag27-04-2012, 21:55    Titel: ABS/ESP Steuergerät, Bremsbelagkontrolle entfernen Antworten mit Zitat

Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig icon_wink.gif
Nach oben
fordi



KFZ-Schrauber seit: 23.04.2012
Beiträge: 14
Karma: +0 / -1   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Walheim

Premium Support

Beitrag28-04-2012, 6:28    Titel: Scan Antworten mit Zitat

So es ist eindeutig die Bremsverschleißanzeige und nicht die Bremsflüssigkeit. Habe jetzt die Kabel gebrückt und es geht. Laut Info sollte ich ja keine haben aber Sie ist da und geht auch.
Würde gerne aber doch wissen warum es nicht möglich ist es per Software zu deakivieren.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
mullemaus
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag28-04-2012, 10:14    Titel: Re: Scan Antworten mit Zitat

So es ist eindeutig die Bremsverschleißanzeige und nicht die Bremsflüssigkeit. Habe jetzt die Kabel gebrückt und es geht. Laut Info sollte ich ja keine haben aber Sie ist da und geht auch.
Würde gerne aber doch wissen warum es nicht möglich ist es per Software zu deakivieren.

Weil es per 'Software' gar nicht aktiv ist, und ohne Scan ist Deine Angabe eh nur raten icon_wink.gif
Nach oben
fordi



KFZ-Schrauber seit: 23.04.2012
Beiträge: 14
Karma: +0 / -1   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Walheim

Premium Support

Beitrag28-04-2012, 12:36    Titel: Scan Antworten mit Zitat

Scan habe ich doch eingefügt und es ist Aktiv den sonst würde es ja nicht gehen wenn die Kabel gebrückt sind.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Warmduscher
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag28-04-2012, 12:49    Titel: ABS/ESP Steuergerät, Bremsbelagkontrolle entfernen Antworten mit Zitat

Mullemaus meint das so, dass die Bremsverschleißanzeige nicht per 'Software' sondern rein elektrisch funktioniert, also ein eigenes, autarkes System darstellt. Richtig ?
Nach oben
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17402
Karma: +644 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag28-04-2012, 12:51    Titel: ABS/ESP Steuergerät, Bremsbelagkontrolle entfernen Antworten mit Zitat

Hallo Fordi,

wenn Du einfach das Gegenteil von dem behauptest was Mullemaus und ich Schreiben und nicht auf die Sachen eingehst die ich schreibe, können wir Dir nicht helfen.

Fakt ist: Bei Dir ist die Bremsbelagverschleissanzeige allem Anschein nach NICHT aktiv.
Warum das so ist und ob es wirklich so ist gilt es herauszufinden, daher bitte auf meine Nachfragen/Hinweise eingehen, siehe oben.

Davon abgesehen, ohne Bezug zu Deinem Thema, eher allgemein, nervt es gewaltig wenn man den Leuten jeden Informations-Popel einzeln aus der Nase ziehen muss, weil man einfach den Mund nicht aufbekommt was und warum bisher am Auto gemacht wurde und was man denn genau tun möchte.

Das endet dann in so frustrierenden Erkenntnissen wie die Supportgeschichte vor ein paar Tagen per Mail, wo gefragt wurde "Wie muss ich dieses Steuergerät codieren".
Das Ende vom Lied nach viel vertaner Zeit und x Nachfragen war: "Das Auto wurde mit durcheinandergewürfelten Steuergeräten mir in die Werkstatt gestellt, ich habe keine Ahnung was da gemacht wurde und inzwischen habe ich das Auto auch gar nicht mehr in der Werkstatt."
Leute, was sollen solche Schrottanfragen? Genauso wenn irgendwelche komischen Effekte an Motoren auftreten und nach x-mal Nachbohren wird eingeräumt, dass der Wagen kurz vorher ein "Tuning" erhalten hat. icon_rolleyes.gif Groooooßes Geheimnis oder was?

Viele Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS Shop


Zuletzt bearbeitet am 28-04-2012, 13:00, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
fordi



KFZ-Schrauber seit: 23.04.2012
Beiträge: 14
Karma: +0 / -1   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Walheim

Premium Support

Beitrag28-04-2012, 14:05    Titel: Scan Antworten mit Zitat

Tut mir Leid es ist aber so wie ich sage. Und es nervt wenn man einfach keine Antwort auf seine Frage bekommt weil jeder meint er muß sein Senf dazugeben. Wäre etwas gewechselt worden hätte ich dies auch gesagt. Warum der Code 00040 ist und die Verschleißanzeige Aktiv ist würde ich gerne wisssen. Es hat vieleicht ja schon mal jemand so einen Fall gehabt und hat auch eine Antwort auf meine Frage. Und wegen der 0 die hatte ich nur in meiner Frage vergessen und richtig eingegeben dies hat auch geklappt aber nichts geändert. Was an diesem Auto gemacht wurde kann ich nicht sagen es wurde so vor einem Jahr gekauft. Bitte auf was soll ich eingehen? Scan wurde eingestellt Zahl wurde Programmiert. Ergebnis ist bekannt.

Und bitte bitte ich wollte nur die Verschleißanzeige rausnehmen aus einem Auto. Mein Kunde wollte dies so . Jetzt habe die Kabel gebrückt und es geht. Dies war aber nicht der Sinn.
Und bitte jetzt keine Antwort hättest gleich die Kabel neu eingebaut wäre schneller gegangen.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17402
Karma: +644 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag28-04-2012, 14:24    Titel: ABS/ESP Steuergerät, Bremsbelagkontrolle entfernen Antworten mit Zitat

Hallo,

meine Aussage zu "Info verschweigen" war auch eher allgemeiner Art, da ich in den letzten Wochen einige derartige Anfragen hatte.

Was mir spanisch vorkommt: Die seltsame Info beim Autoscan Deines Kombiinstruments.
Spekulation zum seltsamen Verhalten des Kombiinstruments: Komisch umgebaut oder dran herum gebastelt.

Zitat:
Bitte auf was soll ich eingehen?

Ich hatte nach einem Bild der Fehlerlampe gefragt...

Ich denke wir können das Thema Schliessen, warum genau dieses Kombiinstrument sich anders verhält als andere mit der gleichen Teilenummer, denn mit vertretbarem Aufwand wird es nicht herauszufinden sein und ausserdem ist die Lampe ja jetzt aus.

Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS Shop


Zuletzt bearbeitet am 28-04-2012, 14:26, insgesamt 2-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Warmduscher
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag28-04-2012, 15:02    Titel: ABS/ESP Steuergerät, Bremsbelagkontrolle entfernen Antworten mit Zitat

Hallo,

bevor das Thema geschlossen wird erlaube ich mir nochmals meine Frage zu dem Thema zu stellen:

Gibt es irgendwo eine Aufstellung bei welchen (Audi) Fahrzeugen man per VCDS o. ä. die Bremsbelagverschleissanzeige deaktivieren kann und bei welchen nicht ?

Oder gibt es hierzu Grundsätze, z. B. bei Audi XY ab Bj. XXXX, oder bei Bosch ABS ab Version X.X bzw. ESP X.X ?

Falls die Fragestellung hier unerwünscht ist und besser in einem eigenen Thread gestellt werden soll bitte ich um Entschuldigung.
Nach oben
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17402
Karma: +644 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag28-04-2012, 15:29    Titel: ABS/ESP Steuergerät, Bremsbelagkontrolle entfernen Antworten mit Zitat

Siehst Du in VCDS, wenn Du den Mauszeiger über das Eingabefeld für Codierung im Kombiinstrument hältst. icon_wink.gif

Eine eigene Liste o.ä. ist mir nicht bekannt.

Viele Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS Shop
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
mullemaus
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag28-04-2012, 20:44    Titel: Re: Scan Antworten mit Zitat

Scan habe ich doch eingefügt und es ist Aktiv den sonst würde es ja nicht gehen wenn die Kabel gebrückt sind.

Mit 00040 ist es NICHT aktiv icon_rolleyes.gif
Nach oben
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » On-Board-Diagnose (OBD) mit VCDS, Steuergeräte
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge ABS-Steuergerät 6X0 907 379B - Fehlercode 00668 Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge OM611 ESP entfernen Bordnetze, Fahrzeugelektrik, Multimedia
Keine neuen Beiträge Aufkleber entfernen ? Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum
Keine neuen Beiträge DWA entfernen beim 1z Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Schweinwerferblenden entfernen!! Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.