VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

TDI Praxisverbrauch und Reiseschnitt | Beiträge 32+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
kapernaum
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag26-12-2003, 18:26    Titel: TDI Praxisverbrauch und Reiseschnitt Antworten mit Zitat

Frohe Weihnachten (nachträglich)

Dann will ich meine heutige testfahrt mal zum besten geben:

-280km (A7+A44 von bad kissingen nach Bielefeld, also inkl der ganzen Steigungen auf der A7)
-nur AB
-mit konstant 150 (mit GRA) keine Baustellen nur zwischendurch ab und zu mal 130

Verbrauch: 6,5 Liter

-Auto: G3 AHU 66kw - 2 Türer, keine ZV, kein E FH (also Ulf Style icon_lol.gif ) vollgetankt (54 Liter) und eine Person , 2 oder 3x 10 cent Spurte),defekte Agr
Aussentemperatur : 2,5Grad


Viele Grüsse

kapernaum
Nach oben
decell
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag27-12-2003, 20:27    Titel: TDI Praxisverbrauch und Reiseschnitt Antworten mit Zitat

Hier mal meine Erfahrungen:

Golf 4 85kw AJM (lt. Schein 1380kg): Im schnitt auf der Autobahn 120 km/h ca. 5,5 Liter.
Im Urlaub (2 Personen mit ordentlich Gepäck): 500km in Deutschland ca. 160-180km/h + 500km bei ca. 130km/h +150 km Landstrasse: 6 Liter

geht aber auch anders:

Corrado 1,8 20VT (lt.Schein ca. 1100kg) 110kW AWU gechipt auf ca. 135KW und 305 NM: Autobahn zwischen 180-230: 16 Liter vom feinsten...Im schnitt mit Stadt/Land/BAB: 10 Liter

Gruß
Nach oben
herwigw
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag29-12-2003, 12:58    Titel: Bora Var Verbrauch Antworten mit Zitat

mein Bora hat sich über die 11000 Km, die ich ihn jetzt fahre
immer zwischen 6.2 und 7.5 Liter genehmigt.

Typische Strecken sind:
Stadt täglich: je 20 Minuten in die Arbeit und retour ( meine Freundin )
Autobahn Wochenende : schnurgeradeaus bis 130-160 km/h wie's halt geht.

Fahrstil: Ohne besondere Rücksicht auf den Verbrauch, aber auch nicht
absichtlich Gas-Bremse.

Unter 6.5 Liter bin ich leider nur im Herbst gekommen ( ohne Klima ).

Urlaubsfahrt über Gebirgspässe im Juli: auch um 6,8 Liter

hätte mir im Schnitt 0,5 Liter Diesel weniger erwartet,
macht bei meiner Fahrleistung nur 70 EUR im Jahr und ist deshalb
kein Grund wirklich unzufrieden zu sein, nur im Vergleich zu anderen
TDI Verbräuchen scheint meiner eher ein Schluckspecht zu sein.

P.S: LMM war kaputt, Auto zieht seit Tausch (11.03) wieder gleichmäßig,
hatte aber keinen Einfluss auf den Verbrauch.

mfg
herwig
Nach oben
Manuel Thomas
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag30-12-2003, 2:26    Titel: TDI Praxisverbrauch und Reiseschnitt Antworten mit Zitat

AUDI A4 AVANT 1.9TDI AFN 5.- Gang manuell, Leergewicht laut Schein 1460kg!

Serienzustand: Hamm- Goslar 4,2l bei 120km/h auf der Autobahn und 195/65 R 15

Chipgetunt 1100km in Dänemark (Geschwindigkeitsbegrenzung) mit 225/40 R18 waren es 5,3l!

Hamm (Westfalen)- Heide (Schleswig- Holstein) 425km in 2h 45min und 8,2l/ 100km ebenfalls mit 225/40 R 18

Aber im Schnitt bei meiner sportlichen Autobahnfahrweise liege ich bei 6,9l/ 100km!

Gruß

Manuel
Nach oben
haggis.dhi
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag30-12-2003, 15:01    Titel: TDI Praxisverbrauch und Reiseschnitt Antworten mit Zitat

Mein Golf3 im im September 2002 bei einem Extrem-Verbrauchstest:
ca. 270 km von Freiberg bis Berlin Innenstadt,
im Schnitt auf der A13 so ca. 110-120 km/h, nur einmal von Autobahnpolizei angehalten worden icon_lol.gif
perfekter Verkehr, kein Stau

4,3l/100km!!!! icon_cool.gif

Mein Kumpel ist mit seinem baugleichen (aber chipgetunten) TDI vorausgefahren, mit seinem Surfbrett auf dem Dach...

3,9l/100km!!! Da hab ich ni schlecht gestaunt!

Wir sind auch nicht Windschatten hinter LKW's gefahren...
Nach oben
rl2664
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag01-01-2004, 4:38    Titel: TDI Praxisverbrauch und Reiseschnitt Antworten mit Zitat

Passat 3B Variant von ´98 mit AFN:

Km-Stand war ca. 40tkm: 450km AB (Kerken-Limburg und zurück) mit GRA bei 120 und noch was Landstraße und Stadt: 5,7 Liter. Das war auch Minimum.

Km-Stand: 155tkm: Im Sommer mit CT auf Auto, Alu´s (225er) und Kofferaum voll Werkzeug liege ich bei 6,7-6,8 Liter. (ca. 70% Landstrasse und 30% Stadt)

Km-Stand: 155tkm: Jetzt mit Stahlfelgen und Winterreifen, CT auf Econ und Kofferaum leer hatte ich die Tage 6,05 Liter. (ca. 70% Landstrasse und 30% Stadt)

Maximum lag nach ca. 700km bei 7,3 Liter. Dann aber auch so schnell es eben ging von Galgweis nach Kerken. Laut Navi mit einem Durchschnitt von 138km/h. Das ging aber auch nur weils der zweite Weihnachtstag 2002 war. Da haben wir auf den ersten 200km ganze drei Autos gesehen...

Alle angaben errechnet, MFA hab ich leider nicht. icon_sad.gif

mfg
Ronny
Nach oben
matthiasTDI96
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003
Beiträge: 5949
Karma: +250 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag02-01-2004, 18:26    Titel: TDI Praxisverbrauch und Reiseschnitt Antworten mit Zitat

hi haggis.dhi

sag mal meinst du das wirklich so wie du schreibst: 3,9l im Schnitt bei einer Fahrweise von 120km/h im Schnitt incl. Stadtfahrt. Und dann noch ein Surfbrett auf dem Dach? Respekt, da kann wohl sonst niemand mithalten. Selbst ohne Surfbrett schafft meiner bei 120km/h wohl eher was um die 5 Liter mit Surfbrett bestimmt noch mehr...naja hab auch einen Golf IV, vielleicht liegts ja dadran ( !? )
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
michi3
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 24.12.2002
Beiträge: 30
Karma: +6 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: nähe München

VCDS/Reparatur Support

Beitrag02-01-2004, 20:01    Titel: TDI Praxisverbrauch und Reiseschnitt Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Brauch mit meinen Passat Variant AJM mit Box von PSI (immer eingeschalten) jetzt 100´tkm bei überwiegend flotter Fahrweise so zwischen 6,8 - 7,5 Liter.
Auto ist fast immer zu viert besetzt , zwei Erwachsene und 2 Kinder , Kindersitz, Kinderwagen, usw.
Überwiegend Überland fahrten durch Dörfer ca. 30 km, oder auch nur zum Einkaufen ca
2 km Drehzahl normalerweise zwischen 1500 - 3000 U/min

Bei längeren BAB Etappen (220 km)so zwischen 6,8 - 8,0 Liter Geschwindigkeit 150 km/h bis V-Max ca 210 km/h.

Bei ruhigen Sonntags Ausflügen mit Familie war ich laut Anzeige (MFA)auch schon bei 4,7l (ausgeliter 5,00l )
Habe über 100´tkm festgestellt das die Verbrauchsanzeige um ca. 7-10% zu wenig anzeigt (berechne bei jedem Tanken).

Glaube das im großen und ganzen der Verbrauch schon in Ordnung geht, zum Verhältnis der Leistung.
mein Schwager hat einen A4 Benziner mit 1,8l Turbo Leistung 150 PS, da ist bei gleicher Fahrweise unter 10 Liter nichts zu machen.
Drehmoment statt Drehzahl
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Gehe in Dein Profil um mehr über die Verlinkung Deiner Webseite zu erfahren.
konjoy
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag05-01-2004, 0:13    Titel: TDI Praxisverbrauch und Reiseschnitt Antworten mit Zitat

Mein Bestrverbrauch war 3,6L!!!


Ich bin 340km über Landstrasse gefahren mit ständigen 90km/h im 5-Gang, ganz wenig Beschleuniegung und nur paar mall Stillstand. Die MFA zeigte 3,6L und beim wieder volltanken ergab sich der selbe Verbrauch. Natürlich ohne Klima und ohne Spaß!!!

Seat Toledo 1L AFN
Nach oben
Uwe
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 15.04.2002
Beiträge: 1005
Karma: +5 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Westerwald

Premium Support

Beitrag05-01-2004, 3:36    Titel: TDI Praxisverbrauch und Reiseschnitt Antworten mit Zitat

Maximalverbrauch mit meinem gechipten 200-20V satte 21 liter auf freier Autobahn nach Betankung. Das ist teurer als ne Peep-Show! Laut Anzeige ging er bis auf 33 Liter Momentanverbrauch bei Vmax.
Gleiches Fahrzeug und sehr sparsame Fahrweise: 7,5 liter!

A3 AHF mit 110 PS minimal 4,4 liter bei "Mittelstrecken", d.h. minimale Entfernungen sind 15 Km und 95% Landstraße, Rest Stadtverkehr. Maximal 6,5 liter bei eiliger Autobahnfahrt. Früher gings nie unter 5,4 liter, egal, wie ich gefahren bin. Durchschnitt heute 4,8 liter.

A4 mit AJM, 115 PS Pumpe Düse: minimal 5,5 bei flotten Überlandfahrten, maximal 7 liter für Wiesbaden - Ungarn in 7,5 Stunden und 180 Euro an die Österreicher für zu schnelles Fahren.

Gruß Uwe
Kundenservice bedeutet bei Audi, die Kunden so schnell über den Tisch zu ziehen, daß sie die Reibungswärme als Nestwärme empfinden!
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselmartin
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-dieselmartin

KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003
Beiträge: 10182
Karma: +26 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: in der Werkstatt
2007 Volkswagen Passat
Premium Support

Beitrag05-01-2004, 12:27    Titel: TDI Praxisverbrauch und Reiseschnitt Antworten mit Zitat

Hatte meine Golf 3 1Z Variant letztens auf der Waage - 1350 kg mit halbem Tank und Grundgepaeck (mich, Bass- und Werkzeugkisten)

Im Sommer fahr ich mit 5,2-6 Liter durch die Gegend (195/60 14).
Jetzt im Winter (185/60 14, Gluehkerzenheizung, Sitzheizung) mit 6-6,3 Liter.

Die hohen Werte haengen stark mit meiner Autobahn-Laune zusammen:
GRA-140 ist angenehm und sparsam.
Fuss-180 macht immer ne 6 vor das Komma.

Wenn ich nicht ueber die bergige Autobahn brate, wird der TDI Kurzstrecke gefoltert.

Unter 5 Liter hab ichs in 1,5 Jahren TDI noch nicht geschafft - Dank Tank-Aneurysma aber schon auf ueber 1200 km pro Fuellung (da passen ueber 68 Liter rein !!!)

m;
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.