VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Fehlereintrag bei stillgelegter AGR beim PD? | Beiträge 32+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
AndyHIP
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 12.02.2005
Beiträge: 6
Karma: +6 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag21-05-2005, 16:34    Titel: Fehlereintrag bei stillgelegter AGR beim PD? Antworten mit Zitat

Also ich habe jetzt mal die AGR zugemacht, habe die selben Werte wie ULF, habe auf das Maximum von 33638 / 350 mg adaptiert.

Nach kurzer Fahrt habe ich dann trotzdem einen Fehlereintrag im Steuergerät "EGR Range exceedet", und nur diesen Eintrag, die MIL geht nicht an. Das adaptieren war wohl schon alles, was man tun kann, oder? Würde gerne diesen Fehler verhindern.
Sonst muß ich ja jedesmal wenn das Auto in die Werkstatt geht das Blech entfernen, die fragen doch immer alle Fehlerspeicher ab. Bei Reparaturen/Kundendienst.

Der Wagen ist jetzt 3 Wochen alt, und ich möchten ihn vor Verkokung schützen.
Motor ist ein 110KW PD MKB ARL , fast baugleich mit dem ASZ
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Bertil
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 15.04.2002
Beiträge: 5681
Karma: +102 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag21-05-2005, 17:42    Titel: Fehlereintrag bei stillgelegter AGR beim PD? Antworten mit Zitat

AndyHIP hat folgendes geschrieben:
...
Sonst muß ich ja jedesmal wenn das Auto in die Werkstatt geht das Blech entfernen, die fragen doch immer alle Fehlerspeicher ab. Bei Reparaturen/Kundendienst.


Nicht nur dabei .... Wenn dein Auto erst drei Wochen alt ist, dann muss er OBD2 fähig sein und dann wird die AU über die Onboard Funktion gemacht. Dann fällst du genau wegen dieses Fehlers durch ....
Gruß Bertil

5E5 CZDA + R50 W10 + CD5 DTSB + 161 DX

*** Technische Anfragen per PN werden von mir nicht beantwortet! ***
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
AndyHIP
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 12.02.2005
Beiträge: 6
Karma: +6 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag21-05-2005, 19:24    Titel: Fehlereintrag bei stillgelegter AGR beim PD? Antworten mit Zitat

Ja gut, alle zwei Jahre kann man das ja entfernen, wüsste halt gerne ob es ausser der Adaption von Kanal 3 noch andere Möhlichkeiten gibt, oder ob ich mit dem Fehlereintrag leben muß? Die Kontrollleuchte geht ja "noch" nicht an.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Sunny01
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 01.01.2005
Beiträge: 2
Karma: +6 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: D-74xxx

Premium Support

Beitrag01-06-2005, 1:18    Titel: Fehlereintrag bei stillgelegter AGR beim PD? Antworten mit Zitat

Hallo@all,


Ich habe bei meinem Passat das Kennfeld der AGR im MSG von einem Chiptuner komplett deaktivieren lassen.
Somit ist die AGR 100% außer Funktion und es treten absolut keine Fehler im MSG auf.

Nun habe ich aber Zweifel ob ich die Au mit meinem Passat überhaupt bestehen würde, weil in meinem Fahrzeugschein zu Nr.5: D-D/OBD steht und somit eine OBD AU bei meinem Passat gemacht wird.

Wird bei einer OBD AU auch die Funktion der AGR überprüft ?

Habe einen Passat 3BG PD TDI, Bj. 03.04, MKB: AVF, Serienleistung: 96 KW.



Grüße
Sunny01
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Gehe in Dein Profil um mehr über die Verlinkung Deiner Webseite zu erfahren.
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Doku A3 8l bis MJ 2000, Fehlereintrag im Airbag STG Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Harter Abstellschlag - kein Fehlereintrag - Fehlersuche? Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Was ist der Synchronisationswinkel beim TDI? Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Fehlereintrag beim Fahren ohne Tacho ? Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Erfahrungen mit stillgelegter AGR Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge werte von stillgelegter agr ok ? Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge EPC an ohne Fehlereintrag On-Board-Diagnose (OBD) mit VCDS, Steuergeräte
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.