VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

1z macht mich ein wenig wahnsinnig

 
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
Zicke



KFZ-Schrauber seit: 14.01.2006
Beiträge: 3
Karma: +0 / -1   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag14-01-2006, 20:34    Titel: 1z macht mich ein wenig wahnsinnig Antworten mit Zitat

Grüß Gott !

Bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen; Ich heiße Sascha, 31 Jahre alt und bin trotz meines Nicks eigentlich nur ganz selten zickig. Im Gegensatz zu meinem Passat 1,9 tdi...
Habe auch mal einen anständigen Beruf (Kfz-Mechaniker) erlernt, den ich aber nicht mehr ausübe.

Angemeldet habe ich mich wegen besagten Fahrzeuges.
Passat 1,9 tdi, 66kw, Bj.95, 293.000 km

Wir fahren seit ca. 3 Monaten zusammen durch die Lande und eigentlich war alles gut, bis er sich überlegte seine Leistung zu verlieren. Das Problem macht sich besonders deutlich bemerkbar zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen. Man hat den Eindruck, als ob er sich kurz verschlucken würde oder das Gas zurücknimmt. Danach wird er unglaublich zäh und man ist froh, wenn man über 120 kmh kommt. Rußen konnte ich nicht feststellen. Daraufhin wurde ein nagelneuer LMM eingebaut sowie alle Unterdruckschläuche erneuert, was keinen Erfolg brachte. Nebenbei habe ich die Verstelldose am Turbo per Druckluft getestet, Funktion vorhanden. Am Tester zeigte er dann den Fehler 0226 (Spritzbeginn). Aufgrund der Laufleistung kamen nun neue Düsen zum Einsatz, womit ich den NBF mal als Störfaktor ausschließe. Die E-Pumpe ersetzte ich durch eine recht junge gebrauchte. Danach wurde der Fehlerspeicher gelöscht, Symptome blieben gleich, der Fehler trat erneut auf. Probehalber wurde daraufhin das Ladedruckregelventil ausgetauscht, natürlich ohne Erfolg. Auch den Kat habe ich in der Hoffnung, das er zusitzt durchleuchtet. Dieser ist frei. Luft- und Kraftstoffilter sind neu, Einspritzbeginn i.O. Habe auch mal den Spritzversteller bis zum Steuergerät geohmt, welcher mir einen Wert von 16,5 Ohm anzeigte, was in der Toleranz liegt. Langsam gehen mir die Ideen aus, könnte das Steuergerät ne Macke haben?
Oder wie, oder was?

Wünsche schon mal viel Spaß beim kniffeln....
der Sascha
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Zicke



KFZ-Schrauber seit: 14.01.2006
Beiträge: 3
Karma: +0 / -1   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag20-01-2006, 10:15    Titel: 1z macht mich ein wenig wahnsinnig Antworten mit Zitat

Moinmoin!

So, mein Passat rennt seit heuer wieder wie der Teufel, was mich die letzten 4 Wochen intensiver Fehlersuche schon fast vergessen lässt.
Habt Dank für die zahlreichen Antworten und belebenden Diskussionen.
Wenn ihr nett fragt, sage ich euch auch eventuell was der Fehler war.

ein schönes Leben...
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
TDI-NAXTEX
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 07.06.2005
Beiträge: 48
Karma: +2 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: "Im grünen Herzen Deutschland"

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag20-01-2006, 10:31    Titel: 1z macht mich ein wenig wahnsinnig Antworten mit Zitat

Vielleicht ein Loch in der Unterdruckverschlauchung oder die Unterdruckpumpe kaputt gegangen? Was wars denn?
Passat 3C Variant mit 2,0 TDI
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
hb2000
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag20-01-2006, 10:48    Titel: 1z macht mich ein wenig wahnsinnig Antworten mit Zitat

Daraufhin wurde ein nagelneuer LMM eingebaut...

vielleicht war er ja doch nicht ganz so neu... icon_rolleyes.gif
Nach oben
hb2000
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag20-01-2006, 10:50    Titel: 1z macht mich ein wenig wahnsinnig Antworten mit Zitat

Rußen konnte ich nicht feststellen...

Wie sieht es denn mit der AGR aus... icon_confused.gif
Nach oben
Herr Antje
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 18.01.2006
Beiträge: 1549
Karma: +7 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Nahe Tübingen

VCDS/Reparatur Support

Beitrag20-01-2006, 11:12    Titel: 1z macht mich ein wenig wahnsinnig Antworten mit Zitat

Zicke hat folgendes geschrieben:

Wenn ihr nett fragt, sage ich euch auch eventuell was der Fehler war.


Vielleicht hätte einen Log-File die Profis eine Möglichkeit gegeben, der Fehlerquelle zu finden... Ich tippe auf die Nadelhubgeber, weil Sprittbegin der Fehler war, Förderbegin richtig war, er im Notlauf ging und die VEP ersetzt wurde.

Zicke hat folgendes geschrieben:

ein schönes Leben...


Wir werden es wohl nicht mehr erfahren. Schade, aber bestimmt über ein Fachartikel auch rauszufinden....
Aktuell:
- Sharan Goal '04 V(R)6 2.8 150 kW, ab 09.08.2007 mit Vialle LPI, MKB: AYL
- G3 VR6 '93 128 kW, MKB: AAA
Bis 07/2007: Passat Variant 3BG '01 2.5TDI 110 kW, MKB: AKN
Bis 03/2004: Audi A3 '00 1.9 TDi 96 kW, (MKB: ASZ?)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Zicke



KFZ-Schrauber seit: 14.01.2006
Beiträge: 3
Karma: +0 / -1   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag22-01-2006, 21:53    Titel: 1z macht mich ein wenig wahnsinnig Antworten mit Zitat

Wie gesagt bin ich nur manchmal zickig, hätte mich aber tatsächlich über die ein oder andere Hilfestellung gefreut und -nein- weder Fachartikel noch Suchen Funktion haben den Durchbruch gebracht. Nachdem ich mit meinem Latein am Ende war, hat meine Kiste 3 verschiedene Werkstätten gesehen und ich habe mit sicherlich 15 Leuten aus der Branche gesprochen. Letztendlich erntete ich nur kollektives Achselzucken, an ein defektes Steuergerät wollte niemand glauben. Aber genau hier war der Fehler, nun bin ich um diverse Ersatzteile und vor allem einigem an Erfahrung reicher. Nebenbei ein kleiner Tip an die Pöler unter euch; erwähnt niemals, das eure Karre auch mit regenerativen Energien betrieben wird! Kurioserweise wechselt das Achselzucken in 98% der Fälle dann in; Aha, da haben wir ja den Fehler!

In diesem Sinne ....
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge VAG 1.8l R4/5V 125PS (92kW) Saug-Benziner, wenig Drehmoment Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Anlasser macht Geräusche, Golf 4 (und Baumustergleiche) Fehlersuche & Anleitungen
Keine neuen Beiträge Doku Caddy 9K bis 04/96, Trommelbremse macht Geräusche Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. das Zappeln macht mich wahnsnnig Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge EPB für dumme wie mich Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge wollte mich mal vorstellen Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Welches ist das richtige Interface für mich? Dieselschrauber Bar
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.