VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Zylinderkopfdichtung | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3  Weiter
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
TDI-GTI-4-Motion
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-TDI-GTI-4-Motion

KFZ-Schrauber seit: 22.02.2009
Beiträge: 3925
Karma: +121 / -0   Danke, gefällt mir!

2002 Volkswagen Golf Verbrauch
Premium Support

Beitrag18-05-2009, 16:18    Titel: Zylinderkopfdichtung Antworten mit Zitat

Haste den an der alten Dichtung schon was offensichtliches gesehen?
MfG. Michael

VW Golf IV TDI GTI 4-Motion Bj.2002 MKB/GKB: ARL/FEK
VW T4 Pritsche TDI Bj.1999 MKB/GKB: AXG/AFK (Selfmade)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Borat



KFZ-Schrauber seit: 05.05.2009
Beiträge: 29
Karma: +0 / -2   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Gifhorn

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag18-05-2009, 19:43    Titel: Zylinderkopfdichtung Antworten mit Zitat

Hallo
ne an der dichtung selber nicht aber auf dem Zylinderkopf und dem Motorblock war was aufgebrant das in der nähe des 3 und 4 Zylinder zu dem kühlkanälen ging.
schätz das lag dadran habe das sauber gemacht und wieder auf gesetzt mal sehen was jetzt kommt.
Gruß Borat
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
EMSimASZ
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag18-05-2009, 20:31    Titel: Zylinderkopfdichtung Antworten mit Zitat

hast du den kopf oder block mit einem haarlineal mal abgefahren ob noch alles plan ist? nicht das die arbeit umsonst war.
Nach oben
Borat



KFZ-Schrauber seit: 05.05.2009
Beiträge: 29
Karma: +0 / -2   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Gifhorn

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag18-05-2009, 21:08    Titel: Zylinderkopfdichtung Antworten mit Zitat

ja habe ich sieht gut aus
Gruß Borat
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
EMSimASZ
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag18-05-2009, 22:04    Titel: Zylinderkopfdichtung Antworten mit Zitat

na, dann sag ich ja gar nichts mehr icon_wink.gif
Nach oben
D.
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag19-05-2009, 21:44    Titel: Zylinderkopfdichtung Antworten mit Zitat

Ich denke, bei `nem Diesel sollte man den Kopf immer planen!? icon_rolleyes.gif icon_confused.gif
Nach oben
TDI-GTI-4-Motion
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-TDI-GTI-4-Motion

KFZ-Schrauber seit: 22.02.2009
Beiträge: 3925
Karma: +121 / -0   Danke, gefällt mir!

2002 Volkswagen Golf Verbrauch
Premium Support

Beitrag20-05-2009, 0:45    Titel: Zylinderkopfdichtung Antworten mit Zitat

D. hat folgendes geschrieben:
Ich denke, bei `nem Diesel sollte man den Kopf immer planen!? icon_rolleyes.gif icon_confused.gif

Eigentlich wird bei vielen Dieseln, dass planen des Kopf, vom Hersteller nicht empfohlen b.z.w. davon abgeraten.
MfG. Michael

VW Golf IV TDI GTI 4-Motion Bj.2002 MKB/GKB: ARL/FEK
VW T4 Pritsche TDI Bj.1999 MKB/GKB: AXG/AFK (Selfmade)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Borat



KFZ-Schrauber seit: 05.05.2009
Beiträge: 29
Karma: +0 / -2   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Gifhorn

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag20-05-2009, 11:57    Titel: Zylinderkopfdichtung Antworten mit Zitat

ja das ist auch so bei vw zumindestens darf man nicht planen denn bei TDI ist schon ein sehr hoch kompremierter Motor und wenn man da noch was abnimmt dann verdichtet er noch viel mehr was nicht gut für ein diesel ist. deswegen sollte man auch laut vw nur mit einem ganz feine schleifpapier (1000 oder so)den kopf sorgfälltig (nicht zuviel und großflächig)bearbeiten.
so habe ich es auch gemacht.
Gruß Borat


Zuletzt bearbeitet am 20-05-2009, 12:39, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17427
Karma: +640 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag20-05-2009, 12:36    Titel: Zylinderkopfdichtung Antworten mit Zitat

Borat hat folgendes geschrieben:
ja das ist auch so bei vw zumindestens darf man nicht planen denn bei TDI ist es schon sehr hoch kompremiert und wenn man da noch was abnimmt dann verdichtet er noch viel mehr und das ist nicht gut für ein diesel deswegen sollte man auch laut vw wenn da was rauf gebrannt ist nur mit ganz feinen schleipapiert also 1000 oder so es sorgfeltig bearbeiten.
so habe ich es auch gemacht.

Aja. Deshalb ist bei TDI auch der Brennraum im Kolben. icon_cool.gif

Natürlich kann man beim TDI den ZK planen, einfach nur den Abstand von den geschlossenen Ventilen zum Kolben beachten. Wenns zu knapp wird, kann man immer noch die Ventilsitze nacharbeiten bevor man einen neuen ZK verbaut.

Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Borat



KFZ-Schrauber seit: 05.05.2009
Beiträge: 29
Karma: +0 / -2   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Gifhorn

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag20-05-2009, 13:11    Titel: Zylinderkopfdichtung Antworten mit Zitat

danke für den hinweis
aber da ich es selber gemacht habe und zum planen keine möglichkeit habe, habe ich das halt so gemacht wie ich beschrieben habe.
Gruß Borat
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
D.
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag21-05-2009, 13:45    Titel: Zylinderkopfdichtung Antworten mit Zitat

Wird nach dem Planen nicht eine dickere Dichtung verbaut?
Nach oben
TDI-GTI-4-Motion
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-TDI-GTI-4-Motion

KFZ-Schrauber seit: 22.02.2009
Beiträge: 3925
Karma: +121 / -0   Danke, gefällt mir!

2002 Volkswagen Golf Verbrauch
Premium Support

Beitrag21-05-2009, 14:14    Titel: Zylinderkopfdichtung Antworten mit Zitat

D. hat folgendes geschrieben:
Wird nach dem Planen nicht eine dickere Dichtung verbaut?

Ja, dafür gibt es sie ja.
MfG. Michael

VW Golf IV TDI GTI 4-Motion Bj.2002 MKB/GKB: ARL/FEK
VW T4 Pritsche TDI Bj.1999 MKB/GKB: AXG/AFK (Selfmade)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17427
Karma: +640 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag21-05-2009, 18:14    Titel: Zylinderkopfdichtung Antworten mit Zitat

TDI-GTI-4-Motion hat folgendes geschrieben:
D. hat folgendes geschrieben:
Wird nach dem Planen nicht eine dickere Dichtung verbaut?

Ja, dafür gibt es sie ja.

Falsch. Jungs, geht in euch und überlegt.
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
TDI-GTI-4-Motion
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-TDI-GTI-4-Motion

KFZ-Schrauber seit: 22.02.2009
Beiträge: 3925
Karma: +121 / -0   Danke, gefällt mir!

2002 Volkswagen Golf Verbrauch
Premium Support

Beitrag21-05-2009, 18:22    Titel: Zylinderkopfdichtung Antworten mit Zitat

Rainer K. hat folgendes geschrieben:
Falsch. Jungs, geht in euch und überlegt.

OK, eine dickere ZKD muss verbaut werden wenn: der Block geplant wurde, und in folge dessen der Kolbenüberstand zu groß ist.
MfG. Michael

VW Golf IV TDI GTI 4-Motion Bj.2002 MKB/GKB: ARL/FEK
VW T4 Pritsche TDI Bj.1999 MKB/GKB: AXG/AFK (Selfmade)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17427
Karma: +640 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag21-05-2009, 21:08    Titel: Zylinderkopfdichtung Antworten mit Zitat

Korrekt icon_smile.gif

Der Kopf kann fast beliebig geplant werden, solange die Ventile nicht zu weit überstehen, da der Brennraum im Kolben ist. Kopf planen ist wie oben Deckel drauf der einmal 5mm, einmal 4mm dick ist: also egal.
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Borat



KFZ-Schrauber seit: 05.05.2009
Beiträge: 29
Karma: +0 / -2   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Gifhorn

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag22-05-2009, 21:26    Titel: Zylinderkopfdichtung Antworten mit Zitat

hallo
wollte mal berichten das bis jetzt noch alles i.o ist kein wasser verlusst mehr.
muss aber noch mal längere strecke fahren um mich zu vergewissern.
Gruß Borat
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3  Weiter
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Passat 3B Zylinderkopfdichtung ? Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Zylinderkopfdichtung Passat AJM Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge TDI 1Z undicht, Zylinderkopfdichtung? Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Zylinderkopfdichtung Passat TDI,AFN? Dieselschrauber Bar
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.